Seminar Podman – Grundlagen & Best Practices

Seminar / Training Podman – Grundlagen & Best Practices

Lernziele

  • Podman‑Architektur, OCI‑Grundlagen und Rootless‑Modell erklären.
  • Container und Pods sicher betreiben, persistente Volumes nutzen.
  • Netzwerkkonzepte verstehen und Ports, DNS, Namespaces korrekt anwenden.
  • Registries anbinden, Images pullen, taggen, signieren und verwalten.
  • Best‑Practice‑Richtlinien für Betrieb und Namenskonventionen umsetzen.

Agenda

  1. Podman‑Überblick: CLI, Architektur, Rootless/Rootful.
  2. Images: Layout, Tags, Storage, Lifecycle.
  3. Container‑Betrieb: Run, Exec, Logs, Inspect.
  4. Volumes und Bind‑Mounts.
  5. Pods: Gruppenstart, gemeinsame Netz‑/IPC‑Räume.
  6. Netz: Port‑Mappings, DNS, grundlegende Policies.
  7. Registries: Login, Pull/Push, Retention.
  8. Best Practices und Standards.

Praxislabs (Step‑by‑Step)

  • Lab 1: Installation & Sanity‑Check
    1. Podman installieren, Version und Rootless‑Support prüfen.
    2. podman info und Storage‑Treiber validieren.
  • Lab 2: Container‑Lebenszyklus
    1. Erstes Image pullen.
    2. Container starten, Umgebungsvariablen und Ports setzen.
    3. Logs lesen, Ressourcenlimits anwenden, Container committen.
  • Lab 3: Persistenz & Volumes
    1. Named Volume anlegen.
    2. Bind‑Mount für Konfigurationsdateien.
    3. Backup‑ und Restore‑Pfad dokumentieren.
  • Lab 4: Pods
    1. Pod erstellen, mehrere Container im Pod starten.
    2. Gemeinsame Netz‑Ressourcen testen.
  • Lab 5: Registry‑Arbeitsweise
    1. Login, Tagging, Push in Test‑Registry.
    2. Retention‑ und Cleanup‑Routine definieren.

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

Seminar und Anbieter vergleichen

Öffentliche Schulung

Diese Seminarform ist auch als Präsenzseminar bekannt und bedeutet, dass Sie in unseren Räumlichkeiten von einem Trainer vor Ort geschult werden. Jeder Teilnehmer hat einen Arbeitsplatz mit virtueller Schulungsumgebung. Öffentliche Seminare werden in deutscher Sprache durchgeführt, die Unterlagen sind teilweise in Englisch.

Mehr dazu...

Inhausschulung

Diese Seminarform bietet sich für Unternehmen an, welche gleiche mehrere Teilnehmer gleichzeitig schulen möchten. Der Trainer kommt zu Ihnen ins Haus und unterrichtet in Ihren Räumlichkeiten. Diese Seminare können in Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich gebucht werden.

Mehr dazu...

Webinar

Diese Art der Schulung ist geeignet, wenn Sie die Präsenz eines Trainers nicht benötigen, nicht Reisen können und über das Internet an einer Schulung teilnehmen möchten.

Mehr dazu...

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

Seminardetails

   
Dauer: 1 Tag ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr, weitere Tage 09:00 Uhr
Preis: Öffentlich und Webinar: CHF 599 zzgl. MwSt.
Inhaus: CHF 1.700 zzgl. MwSt.
Teilnehmeranzahl: min. 2 - max. 8
Teilnehmer: IT‑Betrieb, DevOps, Entwickler, Behörden‑IT, Compliance‑nahe Teams
Vorausetzungen: Sichere Linux‑Shell‑Grundlagen, Basiswissen Container/Konzepte vorteilhaft
Standorte: Basel, Bern, Luzern, Sankt Gallen, Winterthur, Zürich
Methoden: Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System
Seminararten: Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop - Alle Seminare mit Trainer vor Ort, Webinar nur wenn ausdrücklich gewünscht
Durchführungsgarantie: ja, ab 2 Teilnehmern
Sprache: Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlage: Dokumentation auf Datenträger oder als Download
Teilnahmezertifikat: ja, selbstverständlich
Verpflegung: Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch)
Support: 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Barrierefreier Zugang: an den meisten Standorten verfügbar
  Weitere Informationen unter +41 (800) 225127

Seminartermine

Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.

Seminar Startdatum Enddatum Ort Dauer
Winterthur 1 Tage
Zürich 1 Tage
Stream live 1 Tage
Stream gespeichert 1 Tage
Luzern 1 Tage
Bern 1 Tage
Inhaus / Firmenseminar 1 Tage
Sankt Gallen 1 Tage
Basel 1 Tage
Basel 1 Tage
Winterthur 1 Tage
Zürich 1 Tage
Stream live 1 Tage
Stream gespeichert 1 Tage
Bern 1 Tage
Luzern 1 Tage
Inhaus / Firmenseminar 1 Tage
Sankt Gallen 1 Tage
Sankt Gallen 1 Tage
Basel 1 Tage
Winterthur 1 Tage
Zürich 1 Tage
Stream live 1 Tage
Stream gespeichert 1 Tage
Luzern 1 Tage
Bern 1 Tage
Inhaus / Firmenseminar 1 Tage
Inhaus / Firmenseminar 1 Tage
Sankt Gallen 1 Tage
Basel 1 Tage
Winterthur 1 Tage
Zürich 1 Tage
Stream live 1 Tage
Stream gespeichert 1 Tage
Luzern 1 Tage
Bern 1 Tage
Luzern 1 Tage
Bern 1 Tage
Inhaus / Firmenseminar 1 Tage
Sankt Gallen 1 Tage
Nach oben
Seminare als Stream SRI zertifiziert
© 2025 www.seminar-experts.ch All rights reserved.  | Kontakt | Impressum | Nach oben