Kurzprofil
BunkerWeb ist ein sicherheitsfokussierter Reverse‑Proxy mit WAF‑Funktionen für Web‑Anwendungen und APIs.
Kernfunktionen
TLS/ACME, Security‑Header‑Enforcement, Rate‑Limiting, Allow/Deny‑Listen, IP‑Reputation, Geo‑Filter, Upstream‑Health‑Checks, Caching/Kompression, Logs/Audit.
Einsatzszenarien
Bürger‑ und Mitarbeiterportale, Fachverfahren, Admin‑UIs, API‑Gateways, mehrstufige DMZ‑Architekturen.
Stärken im Überblick
Richtlinienbasierter Schutz, container‑taugliches Deployment, zentrale Konfiguration, Audit‑ und Betriebsnachweise.
Verfügbare Seminare
Inhaltsverzeichnis dieses Kapitels
- Einzeltrainings
- Intensivseminar
- Empfohlene Reihenfolge
Einzeltrainings
- BunkerWeb – Grundlagen, Architektur & sichere Installation
- BunkerWeb Policies & WAF‑Regeln – Header, Rate‑Limits, IP‑Reputation, Geo
- BunkerWeb Reverse‑Proxy & API‑Schutz – Routing, Load‑Balancing, WebSockets
- BunkerWeb Automatisierung & CI/CD – Templates, IaC, Tests
- BunkerWeb Betrieb, Monitoring & Troubleshooting – Performance, Logs, Tuning
Intensivseminar
- BunkerWeb Gesamt – Intensivseminar (5 Tage)
Empfohlene Reihenfolge
- Grundlagen, Architektur & sichere Installation
- Policies & WAF‑Regeln
- Reverse‑Proxy & API‑Schutz
- Automatisierung & CI/CD
- Betrieb, Monitoring & Troubleshooting
Alternativpfade nach „Grundlagen“:
- Engineering‑Track: Automatisierung & CI/CD → Betrieb & Troubleshooting → Reverse‑Proxy & API‑Schutz → Policies & WAF‑Regeln.
- Governance‑Track: Policies & WAF‑Regeln → Reverse‑Proxy & API‑Schutz → Betrieb & Troubleshooting → Automatisierung & CI/CD.
Seminarauswahl
Seminare zu diesem Hersteller
- BunkerWeb Automatisierung & CI/CD – Templates, IaC, Tests
- BunkerWeb Betrieb, Monitoring & Troubleshooting – Performance, Logs, Tuning
- BunkerWeb Gesamt – Von Installation bis Betrieb
- BunkerWeb Grundlagen, Architektur & sichere Installation
- BunkerWeb Policies & WAF‑Regeln – Header, Rate‑Limits, IP‑Reputation, Geo
- BunkerWeb Reverse‑Proxy & API‑Schutz – Routing, Load‑Balancing, WebSockets
Seminarorte:
Durchführungsgarantie für jedes Training:
ja, ab 2 Teilnehmern
Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop:
ja, sehr gerne
Unterlage im Seminar:
ja, auf Datenträger oder Download
Zertifikat für Ihre Teilnahme am Training:
ja, selbstverständlich