Seminar Citrix NetScaler

Seminar Citrix NetScaler

Übersicht und Grundlagen über Citrix Netscaler

Funktionsübersicht – Hardwareplattformen – nCore – Deployment Szenarien – Lizenzverwaltung – Installation und Update

Netscaler Netzwerkgrundlagen

OSI Model – Netscaler IP Adressen – Netzwerk Topologie – Netscaler Netzwerkkarten – VLANs - Routing - Packet Forwarding – Use Source IP Mode – Path MTU – Link Aggregation - NAT

Netscaler  Hochverfügbarkeit

Funktionsübersicht – Einrichtung der Serverknoten - Propagation und Synchronisation - High Availability Management

Netscaler absichern

System Kommunikation - Access Control Lists - Users, Gruppen und Richtlinien - Externe Authentifizierung für System User - Authentication Troubleshooting

Netscaler  Basic Load Balancing

Grundlagen - Entity Management – Server anlegen – Dienste einrichten und verwalten - Virtuelle Server einrichten - Traffic Types - Service Monitoring - Persistence und Persistence Connection – Load Balancing - Graceful Shutdown – Load Balancing Visualizer

Netscaler  SSL Offload

SSL - SSL Session Prozess - Offload Performance - Digitale Zertifikate - SSL Administration - Deployment Scenarios - SSL Renegotiation Attack abwehren - Troubleshooting

Netscaler Global Server Load Balancing

Deployment Methoden – Konzepte - Entities - DNS Methoden - Metric Exchange Protocol – GSLB einrichten - Visualizer - Site-to-Site Communication - GSLB Persistence – Monitoring - GSLB Failover

Netscaler AppExpert Classic Policy Engine

Policies Übersicht -  AppExpert Default Policy Engine - Packet-Processing Flow - Policy Process Evaluation Flow - Default Policy Expressions - Actions - Bind Points - Policy Labels

Netscaler Rewrite, Responder und URL Transform

Rewrite Policies und Actions einrichten - Responder Policies - Responder HTML Page Imports - Binding Policies - URL Transformation

Netscaler Content Switching

Switching Virtual Servers und Load-Balancing Virtual Servers – Einrichtung der  Content-Switching Virtual Servers - Load Balancing Setup für Content Switching

Netscaler Optimierung des Netzwerkverkehrs – Komprimierung -  Action Analytics - AppExpert Templates

Netscaler Clustering – Übersicht -  Cluster Synchronisierung - Cluster Connections - Cluster Communication Interfaces - Striped and Spotted IP Addresses - Traffic Distribution - Cluster and Node States - Netscaler Cluster Einrichtung

Netscaler Monitoring und Management - Netscaler Log Management - SMNP - AppFlow Collectors und EdgeSight Monitoring - Responder Policies - NSTRACE

Geschulte Softwareversion

Wir schulen die jeweils letzte, verfügbare Version der Software in unseren Seminaren.

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

Seminar und Anbieter vergleichen

Öffentliche Schulung

Diese Seminarform ist auch als Präsenzseminar bekannt und bedeutet, dass Sie in unseren Räumlichkeiten von einem Trainer vor Ort geschult werden. Jeder Teilnehmer hat einen Arbeitsplatz mit virtueller Schulungsumgebung. Öffentliche Seminare werden in deutscher Sprache durchgeführt, die Unterlagen sind teilweise in Englisch.

Mehr dazu...

Inhausschulung

Diese Seminarform bietet sich für Unternehmen an, welche gleiche mehrere Teilnehmer gleichzeitig schulen möchten. Der Trainer kommt zu Ihnen ins Haus und unterrichtet in Ihren Räumlichkeiten. Diese Seminare können in Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich gebucht werden.

Mehr dazu...

Webinar

Diese Art der Schulung ist geeignet, wenn Sie die Präsenz eines Trainers nicht benötigen, nicht Reisen können und über das Internet an einer Schulung teilnehmen möchten.

Mehr dazu...

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

Seminardetails

   
Dauer: 5 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr, weitere Tage 09:00 Uhr
Preis:

Öffentlich und Webinar: CHF 2.995 zzgl. MwSt.
Inhaus: CHF 6.750 zzgl. MwSt.

Teilnehmeranzahl: min. 2 - max. 8
Voraussetzungen: Windows Server Erfahrungen
Standorte: Basel, Bern, Luzern, Sankt Gallen, Winterthur, Zürich
Methoden: Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System
Seminararten: Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop - Alle Seminare mit Trainer vor Ort, Webinar nur wenn ausdrücklich gewünscht
Durchführungsgarantie: ja, ab 2 Teilnehmern
Sprache: Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlage: Dokumentation auf Datenträger oder als Download
Teilnahmezertifikat: ja, selbstverständlich
Verpflegung: Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch)
Support: 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Barrierefreier Zugang: an den meisten Standorten verfügbar
 

Weitere Informationen unter +41 (800) 225127

Seminartermine

Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.

Seminar Startdatum Enddatum Ort Dauer
Zürich 5 Tage
Stream live 5 Tage
Stream gespeichert 5 Tage
Luzern 5 Tage
Bern 5 Tage
Inhaus / Firmenseminar 5 Tage
Sankt Gallen 5 Tage
Basel 5 Tage
Winterthur 5 Tage
Winterthur 5 Tage
Zürich 5 Tage
Stream live 5 Tage
Stream gespeichert 5 Tage
Luzern 5 Tage
Bern 5 Tage
Inhaus / Firmenseminar 5 Tage
Sankt Gallen 5 Tage
Basel 5 Tage
Basel 5 Tage
Winterthur 5 Tage
Zürich 5 Tage
Stream live 5 Tage
Stream gespeichert 5 Tage
Luzern 5 Tage
Bern 5 Tage
Inhaus / Firmenseminar 5 Tage
Sankt Gallen 5 Tage
Sankt Gallen 5 Tage
Basel 5 Tage
Winterthur 5 Tage
Zürich 5 Tage
Stream live 5 Tage
Stream gespeichert 5 Tage
Bern 5 Tage
Luzern 5 Tage
Inhaus / Firmenseminar 5 Tage
Inhaus / Firmenseminar 5 Tage
Sankt Gallen 5 Tage
Basel 5 Tage
Winterthur 5 Tage
Nach oben
Seminare als Stream SRI zertifiziert
© 2025 www.seminar-experts.ch All rights reserved.  | Webdesign | Kontakt | Impressum | Mobile Version | Nach oben