Seminar / Training Microsoft Operations Manager
1. Einheit - Bestandsaufnahme für SCOM
- Feststellen der Geschäftsanforderungen für eine SCOM-Entwicklung
- Informationen über die derzeitige Infrastruktur sammeln
- Feststellen welche Dienste von SCOM überwacht werden müssen
- Feststellen der Anzahl der Managed Servern
- Feststellen der Anzahl von Agent-Less Managed Servern
- Feststellen der Anzahl benötigter Management Server
- Feststellen der Anzahl an Management Gruppen
- Feststellen der Position für Management Server
- Feststellen der Position für die SQL Datenbank
- Feststellen welcher Management Server der berichterstattende Server sein wird
2. Einheit - Installation von Microsoft SCOM
- Erstellen wichtiger Benutzerkonten
- SCOM Setup Wizard für die Installation von SCOM verwenden
- Überprüfen der SCOM Installation
3. Einheit - Konfiguration von SCOM
- Konfigurieren des Management Servers
- Konfigurieren der Agenten
- Importieren von Management Packs
- Erstellen zusätzlicher Computer Gruppen (falls notwendig)
- Erstellen von Computerattributen
4. Einheit - Installieren der Agenden von Microsoft SCOM
- Computer entdecken
- Konfiguration von Computer Entdeckungsregeln
- Feststellen ob ein entdeckter Computer gemanaged wird
- Erstellen von managed Servers
- Installieren von Agenten
- Einen Server als Agent-Less kennzeichnen
5. Einheit - Systeme mit Microsoft SCOM überwachen
- Anzeigen des Computerzustands
- bei Ereignissen zur Tat schreiten
- bei Alarm etwas unternehmen
- bei den Leistungsdaten agieren
- Managing Regeln
- Überprüfen und Beheben von Konfigurationsausgaben
6. Einheit - Berichte erstellen und betrachten in SCOM
- Installieren der Berichtkonsole
- Generieren vordefinierter Berichte
- Benutzen der Berichtkonsole zum Anzeigen von Berichten
- Benutzen der Webkonsole zum Anzeigen von Berichten
- Analysieren von Berichten um spezifische Probleme zu erkennen
7. Einheit - SCOM in Enterpriseumgebungen
- Installieren zusätzlicher SCOM Management Server
- SCOM für eine multiple Domainumgebung konfigurieren
- Instandhalten einer SCOM Datenbank
- Sichern und Wiederherstellen einer Datenbank
Geschulte Softwareversion
Wir schulen die jeweils letzte, verfügbare Version der Software in unseren Seminaren.
Seminar und Anbieter vergleichen
Öffentliche Schulung
Diese Seminarform ist auch als Präsenzseminar bekannt und bedeutet, dass Sie in unseren Räumlichkeiten von einem Trainer vor Ort geschult werden. Jeder Teilnehmer hat einen Arbeitsplatz mit virtueller Schulungsumgebung. Öffentliche Seminare werden in deutscher Sprache durchgeführt, die Unterlagen sind teilweise in Englisch.
Inhausschulung
Diese Seminarform bietet sich für Unternehmen an, welche gleiche mehrere Teilnehmer gleichzeitig schulen möchten. Der Trainer kommt zu Ihnen ins Haus und unterrichtet in Ihren Räumlichkeiten. Diese Seminare können in Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich gebucht werden.
Webinar
Diese Art der Schulung ist geeignet, wenn Sie die Präsenz eines Trainers nicht benötigen, nicht Reisen können und über das Internet an einer Schulung teilnehmen möchten.
Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner
-
Michael Adler
Telefon: + 41 (800) 225127
E-Mail: michael.adler@seminar-experts.ch -
Stefano Conti
Telefon: + 41 (800) 225127
E-Mail: stefano.conti@seminar-experts.ch
Seminardetails
Dauer: | 3 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr, weitere Tage 09:00 Uhr |
Preis: |
Öffentlich und Webinar: CHF 1.199 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | min. 2 - max. 8 |
Voraussetzungen: | Windows Kenntnisse |
Standorte: | Basel, Bern, Luzern, Sankt Gallen, Winterthur, Zürich |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Seminararten: | Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop - Alle Seminare mit Trainer vor Ort, Webinar nur wenn ausdrücklich gewünscht |
Durchführungsgarantie: | ja, ab 2 Teilnehmern |
Sprache: | Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich |
Seminarunterlage: | Dokumentation auf Datenträger oder als Download |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
Support: | 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter +41 (800) 225127 |
Seminartermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.