Seminar Docker Basics

Seminar / Training Docker Grundlagen

  • Einführung, Installation und wichtige Grundlagen
    • Was ist Docker?
    • Funktionale Übersicht
    • Installation
    • Konfigurationsmöglichkeiten des Docker-Daemons
    • Image-Schichten und Storage Driver
  • Management von Images und Containern
    • Das Docker-CLI (Command Line Interface)
    • Handling von Containern
    • Restart Policies und Live Restore
    • (Zentralisiertes) Logging
    • Der Docker Hub
    • Image-Tags und Namenskonventionen
    • Erstellen eigener Base-Images
    • Container limitieren
  • Docker-Networking
    • Grundlagen
    • User Defined Networks
    • Portmapping
    • /etc/hosts-Einträge im Container
  • Datenpersistenz
    • Bind Mounts und Volumes
    • Weitere Möglichkeiten
    • Volume Plugins
  • Erstellen eigener Images
    • Dockerfiles und docker build: Basics
    • Der Build-Cache und docker build --pull
    • Dangling Images
    • Dockerfile-Direktiven
    • Verwendung eigener Entrypoint-Skripte
    • .dockerignore-Files
    • Healthchecks
    • Multistage-Builds
    • Best Practices
  • Multi-Container-Rollout mit Docker Compose
    • Installation und Basics
    • Environment und Portmappings
    • Volumes in Compose
    • Flexible Compose-Konfigurationen durch Umgebungsvariablen
  • Nützliches rund um Docker
    • Debugging-Container starten
    • Docker in Docker
    • Open Source UIs
    • Der Reverse-Proxy Traefik
    • Systeminformationen und Aufräumarbeiten
  • Orchestrierung mit Kubernetes: Ein Ausblick
    • Hintergrundinfos
    • Kubernetes-Distributionen
    • Pods
    • Deployments
    • Configuration Files
  • Betrieb einer eigenen Registry
    • Basis-Setup
    • Registry mit TLS
    • Registry-Authentifizierung
    • Suchen oder Löschen in der privaten Registry
    • Web-GUIs
  • Sicherheit
    • Zugriff auf den Docker Daemon reglementieren
    • Container-Rechte, Non-Root-Container, Capabilities
    • Images, Image-Updates, Image-Scans
    • Hostsystem-Auditing

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

Seminar und Anbieter vergleichen

Öffentliche Schulung

Diese Seminarform ist auch als Präsenzseminar bekannt und bedeutet, dass Sie in unseren Räumlichkeiten von einem Trainer vor Ort geschult werden. Jeder Teilnehmer hat einen Arbeitsplatz mit virtueller Schulungsumgebung. Öffentliche Seminare werden in deutscher Sprache durchgeführt, die Unterlagen sind teilweise in Englisch.

Mehr dazu...

Inhausschulung

Diese Seminarform bietet sich für Unternehmen an, welche gleiche mehrere Teilnehmer gleichzeitig schulen möchten. Der Trainer kommt zu Ihnen ins Haus und unterrichtet in Ihren Räumlichkeiten. Diese Seminare können in Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich gebucht werden.

Mehr dazu...

Webinar

Diese Art der Schulung ist geeignet, wenn Sie die Präsenz eines Trainers nicht benötigen, nicht Reisen können und über das Internet an einer Schulung teilnehmen möchten.

Mehr dazu...

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

Seminardetails

   
Dauer: 3 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr, weitere Tage 09:00 Uhr
Preis:

Öffentlich und Webinar: CHF 1.797 zzgl. MwSt.
Inhaus: CHF 5.100 zzgl. MwSt.

Teilnehmeranzahl: min. 2 - max. 8
Voraussetzungen: Vorherige Erfahrung im Umgang mit Docker-Containern.
Standorte: Basel, Bern, Luzern, Sankt Gallen, Winterthur, Zürich
Methoden: Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System
Seminararten: Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop - Alle Seminare mit Trainer vor Ort, Webinar nur wenn ausdrücklich gewünscht
Durchführungsgarantie: ja, ab 2 Teilnehmern
Sprache: Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlage: Dokumentation auf Datenträger oder als Download
Teilnahmezertifikat: ja, selbstverständlich
Verpflegung: Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch)
Support: 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Barrierefreier Zugang: an den meisten Standorten verfügbar
 

Weitere Informationen unter +41 (800) 225127

Seminartermine

Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.

Seminar Startdatum Enddatum Ort Dauer
Stream gespeichert 2 Tage
Luzern 2 Tage
Bern 2 Tage
Inhaus / Firmenseminar 2 Tage
Sankt Gallen 2 Tage
Basel 2 Tage
Winterthur 2 Tage
Zürich 2 Tage
Stream live 2 Tage
Stream live 2 Tage
Stream gespeichert 2 Tage
Luzern 2 Tage
Bern 2 Tage
Inhaus / Firmenseminar 2 Tage
Sankt Gallen 2 Tage
Basel 2 Tage
Winterthur 2 Tage
Zürich 2 Tage
Zürich 2 Tage
Stream live 2 Tage
Stream gespeichert 2 Tage
Bern 2 Tage
Luzern 2 Tage
Inhaus / Firmenseminar 2 Tage
Sankt Gallen 2 Tage
Basel 2 Tage
Winterthur 2 Tage
Winterthur 2 Tage
Zürich 2 Tage
Stream live 2 Tage
Stream gespeichert 2 Tage
Luzern 2 Tage
Bern 2 Tage
Inhaus / Firmenseminar 2 Tage
Sankt Gallen 2 Tage
Basel 2 Tage
Basel 2 Tage
Winterthur 2 Tage
Zürich 2 Tage
Stream live 2 Tage
Nach oben
Seminare als Stream SRI zertifiziert
© 2025 www.seminar-experts.ch All rights reserved.  | Webdesign | Kontakt | Impressum | Mobile Version | Nach oben